Importe und Exporte finanzierenLerneinheit (Gegenstand): Importe und Exporte finanzieren. Lehrplan:Internationalen Handel und Finanzen
FOREX Foreign Exchange Markt / Devisenmarkt
Internationale Anleihen und Garantien
Lernmaterialien: Dieses kurs ist Teil der folgenden Hochschulprogramme, die von der EENI Global Business School:
Bürgschaften und Garantien Länderrisiko Importe und Exporte finanzieren: Beispiel aus dem Kurs Finanzierung Zu den Risiken, die Unternehmen durchleuchten sollten, gehören zunehmend auch Länder-, Währungs- und Rohstoffrisiken. Neben der Finanzabteilung sind daher auch Abteilungen wie Einkauf, Logistik und Vertrieb Teil dieser Risikoanalyse. Zentrale Fragestellungen können sein: - Wie viele Kunden hat ein Unternehmen zum Beispiel in Osteuropa und besteht die Gefahr, dass ein Kunde zahlungsunfähig wird? - Wie hoch ist das Währungsrisiko beim Verkauf einer Maschine, die jetzt produziert aber erst in ein oder zwei Jahren geliefert und vom Kunden bezahlt wird? - Wie steht es mit der Lieferfähigkeit meiner Lieferanten in diesen Ländern? Es gibt zwei grundlegende Formen der Finanzierung von Internationaler Handelsgeschäften: import Finanz und Exportfinanzierung. Beide können in der Währung des Exporteurs vorgenommen werden (zum Beispiel Euro) oder in jeder anderen frei konvertierbaren Währung von beiden Parteien vereinbart. Im zweiten
Fall geht das Unternehmen davon bestimmte Risiken wie die Differenz der Wechselkurse, kann es aber auch aus dem Handelsergebnis in einer anderen
Währung, wenn es eine Aufwertung der ausländischen Währung. Finanzielle Transaktionen im Internationaler Handel kann in der Währung des Exporteurs
vorgenommen werden, in der Währung des Importeurs oder in einer dritten Währung. Exporte von Waren und Dienstleistungen, ausländische Investitionen, ausländische Kredite, usw. Form Bargeldversorgung während Währung Nachfrage wird durch Importe, Investitionen im Ausland und andere Faktoren ausgebildet. Diese Vorgänge stimulieren den Kauf und Verkauf von Währungen in einem Markt durch Angebot und Nachfrage geregelt. Wenn die Zahlung für eine Dienstleistung erbracht wird oder Lieferungen an einen ausländischen Auftraggeber ist in einer anderen Währung als in dem der Ausführer in der Regel arbeitet, ist der Ausführer, um das Risiko von Wechselkursschwankungen ausgesetzt. In jedem Export oder Import Transaktion gibt es eine Reihe von Risiken zu berücksichtigen, wie: Das zentrale Element der Überweisung Risiko ist die Möglichkeit, dass der Kreditnehmer nicht in der Lage sein Devisen zu sichern, um
seine Auslandsschulden durch wirtschaftliche oder politische Risiken eines Landes Service, trotz Verfügbarkeit der lokalen Währung. (c) EENI Global Business School (1995-2023) |