EENI Global Business School Wirtschaftsschule

Geschäfte in Taiwan Republik China. Asia



Lehrplan - Fach

Geschäftsessen in Taipei (Taiwan). Lebensmittel, Kraftwagen, Gesundheitswesen. Hub in Asien-Pazifik

  1. Einführung in Taiwan (Republik China)
  2. Die taiwanesische Wirtschaft
  3. APEC
  4. Wirtschaftliche Beziehungen mit China
  5. Taiwans Außenhandel: Importe und Exporte
  6. Taiwans Vorteile. Hub in Asien-Pazifik
  7. Ausländische Direktinvestitionen (ADI) in Taiwan
  8. Fallstudie:
       - Lebensmittel
       - Automobile
       - Biotechnologie
       - Medizin und
       - Gesundheitswesen
  9. Fallstudie: Geschäftsmöglichkeiten in den
       - Bereichen Elektronik
       - IT
       - Textil
       - Halbleiter..
  10. Fallstudie:
       - HTC Corp
       - Acer Gruppe
  11. Chang Yung-fa (Kuan Tao). Evergreen Direktor
  12. Zugriff auf den taiwanischen Markt
  13. Geschäftsplan für Taiwan

Englisch, Kurs, Master, Doctorate. Deutschland, Österreich Taiwan Spanisch (Höhere Bildung) Taiwán Französisch Taiwan Portugiesisch (Kurs, Master, Doctorate) Deutschland, Österreich Taiwan

Dieses kurs ist Teil der folgenden Hochschulprogramme, die von der EENI Global Business School:

  1. Masters: Internationale Geschäfte (MIB), Internationaler Handel, Internationaler Transport

Student Deutschland, Österreich - EENI Global Business School (Wirtschaftsschule)

Chang Yung-fa
Chang Yung-fa (Geschäftsmann, Taiwan)

Internationaler Handel und Geschäftsessen in Taiwan

Beispiel aus dem Kurs Geschäft in Taiwan:
Internationaler Handel und Geschäftsessen in Taiwan

Taiwan ist eine der dynamischsten Volkswirtschaften der Welt:
- 17. global größte Volkswirtschaft der Welt
- 14. größte Exporteur
- 16. größte Importeur
- Drittgrößte Halter von Devisenreserven.
- Einer der Asien "Vier Tiger", zusammen mit Süd Korea, Singapur und Hongkong

Hauptreligionen Taiwan: Mahayana Buddhismus, Taoismus, Konfuzianismus

Institutionen, Vereinbarungen und Freihandelsabkommen von Taiwan:

  1. APEC
  2. Pazifik Wirtschaft Kooperationsrat (PEEC)
  3. Freihandelsabkommen mit Panama, Guatemala, Nicaragua, El Salvador und der Republik Honduras
  4. Die Asiatische Entwicklungsbank
  5. ESCAP

Freihandelsabkommen Nicaragua-Taiwan:
Freihandelsabkommen Nicaragua-Taiwan

Freihandelsabkommen von Taiwan: Panama, Guatemala, Nicaragua, El Salvador und Honduras.

Taiwan ist Mitglied bei: Welthandelsorganisation - Vereinte Nationen - Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Interamerikanische Entwicklungsbank - Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung




(c) EENI Global Business School (1995-2024)
Zurück zum Anfang