Geschäftsessen in Europa Europäische Union (Kurs, Master)Master Spezialisierung: Geschäft in Europa (e-learning online)Sprache des Modul:
Dieses kurs ist Teil der folgenden Hochschulprogramme (Kurse, Master, Doktorat), die von der EENI Global Business School (Wirtschaftsschule):
Überblick über das Spezialisierung modul "Geschäft in Europa" des
Meisters:
1- Europäische Union
2- Europa: Institutionen und Vereinbarungen
3- Geschäftsessen Russland
Geschäftsessen in der Türkei. Europäische Union-Türkei Zollunion 4- Die Schwellenländer Osteuropas
5- Christentum und Geschäfte in Europa
Kurs Zusammenfassung - Internationaler Handel und Geschäftsessen in Europa: Adressiert an: das Modul "Geschäft in Europa" an alle, die in der Wirtschaft und den internationalen Handel mit den europäischen Ländern spezialisieren möchten ausgerichtet ist. Das Hauptziel des Spezialisierung modul "Geschäft in Europa ist es, einen Überblick über die Europäische Union (EU), eine globale Vision der europäischen Schwellenländern und die Geschäftsmöglichkeiten in diesen Ländern anbieten.
EENI Global Business School (Wirtschaftsschule) - Studenten in Europa: Internationaler Handel und Geschäftsessen in Europa: - Europäische Wirtschaft. Außenhandel.- Institutionen und Abkommen. - Die Europäische Union (EU). Europäische Union-Erweiterung. - Geschäftsessen in europäischen Ländern. Europäische Union (EU)-China Internationale Handelsbeziehungen - Europäische Union (EU)-China Internationale Handelsbeziehungen.- Europäische Union-China Internationale Handel und Kooperationsabkommen. - Beziehungen der Europäische Union mit Hongkong und Macao. Europäische Union (EU)-Mexiko Freihandelsabkommen - Europäische Union (EU) und Mexiko internationalen Handelsbeziehungen.- Die Europäische Union (EU)-Mexiko Freihandelsabkommen. Europäische Union (EU) und Indien Freihandelsabkommen - Europäische Union (EU)-Indien internationalen Handelsbeziehungen.- Europäische Union (EU) und Indien Freihandelsabkommen. Europäische Freihandelsassoziation - Staaten - Mexiko Freihandelsabkommen - Europäischen Freihandelszone Europäische Freihandelsassoziation-Staaten - Mexiko Freihandelsabkommen.- Den internationalen Handel mit Waren und Dienstleistungen. Vorteile für Exporteure. - Internationalen Handel Mexiko-Europäische Freihandelsassoziation (Norwegen, Island, Schweiz und Liechtenstein). Indien Europäischen Freihandelsassoziation Die Verhandlungen über breite internationale Handel und Investitionabkommen - Indien Europäischen Freihandelsassoziation Die Verhandlungen über breite internationale Handel und Investitionabkommen.- Internationale Handelsbeziehungen Indien-Europäische Freihandelsassoziation-Länder. - Über Spanien. - Spanische Wirtschaft. Außenhandel. - Geschäftsmöglichkeiten in der Industrie und Dienstleistungssektor. - Über Katalonien. - Spanische Unternehmen. Türkei - Über der Türkei.- Türkische Wirtschaft. Außenhandel. - Auslandsdirektinvestition. - Geschäftsessen in der Türkei. Polen - Über Polen.- Polnischen Wirtschaft. Außenhandel. - Das Steuersystem. - Auslandsdirektinvestition in Polen. - Einrichten von Geschäft. - Fallstudie: AGORA SA. CASE: Beiersdorf - Die Beiersdorf Unternehmen.- Globale Strategien. - Entwicklung des internationalen Geschäfts. - Marke-Strategie CASE: Volkswagen - Der Volkswagen Konzern.- VW in der globalen Wirtschaft. - Volkswagen Internationale Gruppen-Aktivitäten. - Risiko Verwaltung System. - E-Geschäft-Strategie. Beispiel - Internationaler Handel und Geschäftsessen in Armenien: Freihandelsabkommen der Türkei (c) EENI Global Business School / Wirtschaftsschule (1995-2021) |