Dr. Lee Kun-hee

Zusammenfassung - (Geschäftsessen in Südkorea)
Südkorea: 13. größte Volkswirtschaft der Welt (gemessen am BIP)
Vom religiösen Standpunkt aus ist Südkorea eine "westliche" als asiatische
Land. Über 50 % der Koreaner keine religiöse Präferenz haben, 30 % sind Christen
(18,3 % Protestanten und 10,9 % katholisch) und 23 % sind Buddhisten (10 Mio.).
Andere religiöse Minderheiten sind Islam und Chondogyo (Mischung aus
Buddhismus und Christentum). Taoismus
und Konfuzianismus
Institutionen, Vereinbarungen und Freihandelsabkommen (FHA) von Süd-Korea:
- Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (APEC)
- Umfassende und Fortschrittliche Transpazifische Partnerschaft (CPTPP)
- Asien-Pazifik Handelsabkommen
- ASEAN Plus drei ASEAN Korea Freihandelszone
- Freihandelsabkommen (FHA) mit der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), die Vereinigte Staaten, Chile
- Boao Forum für Asien
- Forum für Ost-Asien und Lateinamerika Zusammenarbeit (FEALAC)
- Pazifik Wirtschaft Kooperationsrat (PEEC)
- Asien Kooperation Dialog
- Asien-Naher Osten Dialog (AMED)
- Asien-Europa Treffen (ASEM)
- Die Asiatische Entwicklungsbank
- Interamerikanische Entwicklungsbank (IaDB)
- Wirtschaftskommission für Lateinamerika (ECLAC)
- Wirtschaft und
Sozialkommission für Asien und den Pazifik
- Colombo-Plan
Korea erfolgreich verwandelte sich aus einem vom Krieg zerrütteten Land zu den
weltweit 13 größten Volkswirtschaft durch seine führende Industrie und Ausfuhren
gesichert. Heute ist Korea der Asien viertgrößte Volkswirtschaft.
Korea hat Exzellenz in mehreren Branchen festgestellt gezeigt: Schiffbau, Halbleiter-, Bau-, Digital-Elektronik und Kraftwagen. Koreanisch Bauherren auch
glänzen in der internationalen Arena, besonders in der Bau-Markt in Asien und
dem Nahen Osten.
Vierzehn koreanische Firmen aus Fortune Magazine Global 500: Samsung
Elektronisches, LG, Hyundai-Kia Motoren, SK, Samsung Life Insurance, POSCO, Korea
elektrisch Power Gesellschaft, Kookmin Bank, Hanwha, KT, Samsung, Hyundai Heavy
Industries, SK Networks, und S-Oil.
Gemeinschaftsunternehmen zwischen Samsung und Sony und LG und Philips sind zwei
hervorragende Beispiele für produktive industrielle Partnerschaft im
LCD-Sektor, während die Übernahme von Daewoo Motoren von GM und der Samsung
Motoren von Renault vertreten Erfolg in der Automobilbranche. Korea produziert
über 3,8 Millionen Fahrzeuge jährlich, angeführt von den fünf koreanischen
Autohersteller - Hyundai Motor, GM Daewoo, Renault Samsung Motoren, Ssangyong
Motor und Kia Motoren.
Korea ist die Heimat von sieben der 10 weltweit größten Schiffsbauer, darunter
Hyundai Heavy Industries, Samsung Heavy Industries Co., Daewoo Schiffbau und Marine Engineering Co., STX Schiffbau und Hanjin Heavy Industries und Bauen.
Der Hafen von Busan ist der weltweit fünftgrößte Container-Hafen, mit einem
Durchsatz von gehandhabt 13.450.000 TEU.
Europäische Union-Südkorea Freihandelsabkommen:

Korea hat seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der
Informationstechnologie, von seiner großen IT-Produktion und Export, Entwicklung
von weltweit führenden Technologie und auch die breite Nutzung von Internet und
mobiler Telekommunikation innerhalb des Landes gesichert gebaut. Samsung
Elektronisches ist der weltweit größte Computer-Speicher und Chip-Hersteller Hynix
Halbleiter ist derzeit weltweit die Nummer 1 DRAM und NAND-Flash-Memory Nr.3
Producer.
Von Klimaanlagen, Mikrowellen und Computer zu Flüssigkristall-Bildschirmen, haben koreanische Firmen gefangen Kunden Herzen weltweit mit besseren Preisen
und fortschrittlicher Technologie. Korea will seine Dominanz auf dem globalen
Markt zu erhöhen Anzeige durch Steuern von mindestens 45 Prozent Marktanteil im
Jahr 2017.
Korea wurde die aktive Teilnahme an regionalen internationalen Treffen: Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft, Asien Europa Wirtschaftstage und Generalsekretariat der Vereinigung südostasiatischer Nationen
Freihandelsabkommen Korea: Chile, ASEAN, der
Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), die Vereinigte Staaten von Amerika, Indien.
Korea wurde auch verhandelt Freihandelsabkommen (FHA) mit Kanada, Mexiko, dem Golf-Kooperationsrat (CCG), Australien, Neuseeland, Peru, Kolumbien und der Türkei.
Der Grundstein wird für Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen (FHA) mit China, Japan, MERCOSUR, Russland, Israel und der Südafrikanischen Zollgewerkschaft festgelegt.
Korea ist der weltweit größte Händler mit 11 Ein und Ausfuhren entfielen fast 90
Prozent der BIP des Landes. Korea rangiert weltweit an 10. In Hinblick auf den
globalen Export Marktanteil auf kumulative Export.
Derzeit verkauft Korea und kauft aus über 220 Ländern rund um den Globus mit China, Japan und die Vereinigten Staaten als ihren wichtigsten Handels Gesellschaftern.
Wichtigste Exportmärkte: Vereinigten Staaten, Kanada, Brasilien, Mexiko, ASEAN, Japan, China, Singapur,
Indien, Australien, die Europäische Union (EU), Großbritannien, Frankreich,
Deutschland, Russland und
Saudi-Arabien.
Ausländische Direktinvestitionen
in Korea fiel um 8,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Durch
Industrie,
Ausländische Direktinvestitionen (ADI) in der verarbeitenden Industrie
zurück, während ausländische Direktinvestitionen im Dienstleistungsbereich stieg
im gleichen Zeitraum. Aus der Europäische Union hat zugenommen.
Seoul, der Hauptstadt der Republik Korea ist das Zentrum der nationalen
wirtschaftlichen, finanziellen, logistischen und wirtschaftlichen Infrastruktur.
Seoul, ist fast gleich weit entfernt von der südöstlichen Hafenstadt Busan und
der nordwestlichen Stadt Sinuiju auf der China-Nordkorea Grenze. Die Stadt ist
auch bequem in der Mitte von mehreren großen Nordosten asiatischen Metropolen
wie Tokio, Peking, Shanghai und Taipei.
Geschäftsmöglichkeiten in den Provinzen Süd-Korea: Incheon, Gangwon, Gyeonggi, Chungbuk, Chungnam, Daejon, Gyeongbuk, Daegu, Jeonbuk, Gyeongsang, Ulsan, Gwangju, Busan, Jeonnam.
Es gibt etwa 75 Millionen Menschen in der Welt, Koreanisch sprechen, und nach
einer statistischen Rang geschehen ist Koreanisch 13.
meistgesprochene Sprache der Welt.
Grenzen: China, Russland, Japan
EENI in der koreanischen Sprache:
석사 무 역 및 국제 마케팅