EENI Global Business School Wirtschaftsschule

Geschäftsessen indonesien


Share by Twitter

Lerneinheit (Gegenstand): Internationaler Handel und Geschäftsessen in Indonesien. Lehrplan:

  1. Einführung in Indonesien (Südostasien ASEAN)
  2. Indonesischen Wirtschaft
  3. Außenhandel
  4. Geschäftsessen in Indonesien
  5. Industrie-Staaten
  6. Infrastruktureinrichtungen
  7. Bankwesen
  8. Sabang Freeport Zone
  9. Freihandelsabkommen
  10. Ausländische Direktinvestitionen (ADI) in Indonesien
  11. Verhandeln in Indonesien
  12. Fälle Studie:
       - Telkom-Gruppe.
       - Panggung elektrische Citrabuana.
        - Sandiaga Salahuddin Uno
  13. Einführung in die indonesische Sprache (Bahasa)
  14. Zugang zu den indonesischen Markt
  15. Geschäftsplan für Indonesien

Lernmaterialien: Höhere Bildung Online (Englisch) Kurs, Master, Doctorate. Deutschland, Österreich Indonesia Spanisch (Höhere Bildung) Indonesia Französisch Indonesie

Dieses kurs ist Teil der folgenden Hochschulprogramme, die von der EENI Global Business School:

  1. Masters: Internationale Geschäfte (MIB), Internationaler Handel, Internationaler Transport
  2. Doktorat: Welthandel, Globale Logistik

Student Deutschland, Österreich - EENI Global Business School (Wirtschaftsschule)

Gita-Ramakrishna Institut

Salahudin Sandiaga Uno
Salahudin Sandiaga Uno (Geschäftsmann, Indonesien)

Internationaler Handel und Geschäftsessen in Indonesien:

Institutionen, Vereinbarungen und Freihandelsabkommen von Indonesien:

  1. Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN)
  2. ASEAN Wirtschaftsgemeinschaft
  3. ASEAN Freihandelszone
  4. ASEAN-Abkommen: Australien Neuseeland, Kanada, China, Indien, die EU, Japan, Korea, Russland, die Vereinigte Staaten, Pakistan
  5. APEC
  6. Pazifik Wirtschaft Kooperationsrat (PEEC)
  7. Indonesien-Malaysia-Thailand Wachstum Dreieck (IMT-GT)
  8. Osten ASEAN Wachstum Raum (BIMP-EAGA)
  9. IORA
  10. Organisation für Islamischen Zusammenarbeit (OIZ)
  11. Islamische Entwicklungsbank (IDB)
  12. Boao Forum für Asien (BFA)
  13. Asien Kooperation Dialog
  14. FEALAC
  15. Asien-Europa Treffen (ASEM)
  16. AMED
  17. Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
  18. Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik (ESCAP)
  19. Colombo-Plan
  20. Umfassende und Fortschrittliche Transpazifische Partnerschaft (CPTPP)

Religion: Islam (209 Millionen) - Fiqh (islamische Rechtswissenschaft): Shafi-, Hinduismus (3 Mio.)

Die Mehrheit (ca. 85 %) der Bevölkerung folgt Islam. Die Religionsfreiheit wird von der indonesischen Verfassung umgesetzt.

Bahasa Indonesia ist die korrekte Bezeichnung für die indonesische Sprache. Manchmal Ausländer steht für sie als nur Bahasag.

Indonesien Landgrenzen: Papua-Neuguinea, Osttimor und Malaysia.

Benachbarte Länder: Singapur, Philippinen, Australien und der indischen Gebiet der Andamanen und Nikobaren.

Indien Indonesien umfassendes Wirtschaft Kooperationsabkommen

Das Land ist reich an natürlichen Ressourcen. Während 90 % der Bevölkerung in der Landwirtschaft, Öl und Gas tätig ist, wirken 70 % der gesamten Exporterlöse und 60 % der Staatseinnahmen. Allerdings sind Schwankungen der Weltmarktpreise für traditionellen Exportgütern zu einer Veränderung in den letzten Jahren die Struktur der Wirtschaft geführt.

Tourismus gewinnt ein wichtiger Sektor als Devisenbringer.

Indonesien Fallstudie

Indonesien Ethik (Master, Kurse)

Um die Produktion und das Wachstum in der Industrie hat die Regierung neue Maßnahmen und verbesserte Einrichtungen formuliert. Bedeutende Fortschritte wurden in der Kommunikation und Transport und seit 1976 hat Indonesien ihre eigenen Kommunikations-Satelliten-System, die eine rasche Ausweitung der Telefon-, Fernseh und Broadcast-Einrichtungen für alle 27 Provinzen hat es gemacht hatte.

Flug und Seehäfen werden verlängert, um dem wachsenden Verkehrsaufkommen auf inländische und internationale Branchen gerecht, der Passagiere als auch Fracht. Neben Öl und verflüssigtem Erdgas, forstwirtschaftliche Erzeugnisse, Gummi, Kaffee, Tee, Zinn, Nickel, coper, Palmöl und Fisch einen wichtigen Beitrag zum Ergebnis zu exportieren.

In den letzten Jahren eine Reihe von Maßnahmen wurden ergriffen, um zu fördern und anzuregen, Öl-Exporte, die Handarbeiten, Textilien, Edelmetalle, Tee, Tabak, Zement, Düngemittel sowie Industriegüter enthalten.

Um die nationalen Bedürfnisse zu decken, montieren Indonesisch Pflanzen verschiedene Arten von Autos, Lastwagen, Busse und Motorräder unter Lizenz von ausländischen Herstellern. Auch hergestellt werden elektronische Geräte und elektrische Geräte. Die Luftfahrtindustrie hat zugenommen und neue Produktionslinien kommen auf Strom-als auch die Universal Maintenance Zentrum für die Überholung von Triebwerken. Die Flugzeuge sind für den häuslichen Gebrauch als auch für den Export. In der Landwirtschaft, Indonesien hat sich autark Reis und braucht nicht zu dieser Grundnahrungsmittel zu importieren, da sie schon seit Jahren.

Gewerbegebiete sind in fast allen Provinzen von Indonesien zur Verfügung. Der großflächige Gewerbegebiete werden in Jakarta, West-Java gefunden (Bekasi, Karawang, Purwakarta), Banten (Tangerang, Serang), Zentral-Java (Semarang, Cilacap), Yogyakarta (Piyungan), Ost-Java (Surabaya, Gresik, Sidoarjo, Pasuruan, Probolinggo), Nord-Sumatera (Medan), West Sumatera (Padang), Lampung, Riau (Batam, Bintan Island), Süd-Sulawesi (Makassar) und Ost-Kalimantan (Bontang). Bonded Zone.

Der Hafen von Jakarta ist die größte indonesische Hafenstadt und einer der größten Seehäfen in der Java-See-Becken, mit einem jährlichen Verkehrsaufkommen von rund 45 Millionen Tonnen Fracht und 4.000.000 TEU.

Beispiel aus dem Kurs Geschäft in Indonesien:
Außenhandel Geschäftsessen Indonesien

EENI In Bahasa Indonesia: Master Bisnis Internasional


(c) EENI Global Business School (1995-2023)
Wir verwenden keine Cookies
Zurück zum Anfang