EENI Global Business School Wirtschaftsschule

Geschäftsessen Argentinien Buenos Aires


Share by Twitter

Lerneinheit (Gegenstand) - Internationaler Handel und Geschäftsessen in Argentinien. Lehrplan:

  1. Einführung in Argentinien (Südamerika)
  2. Wirtschaftsprofil des argentinischen Provinzen
  3. Argentinische Wirtschaft
  4. Argentinischer Außenhandel
  5. Ausländische Direktinvestitionen (ADI) in Argentinien
  6. Fallstudie:
       - Automobilindustrie.
       - Biotechnologie.
       - Software und Informationstechnologie
       -Dienste. Kreativwirtschaft
  7. Geschäftsessen in Buenos Aires
  8. Fallstudie:
       - Audiovisuelle Industrie in Buenos Aires.
       - Arcor
  9. Freihandelsabkommen mit der EU, Kooperationsrat der Arabischen Staaten des Golfes (GCC)

Beispiel - Internationaler Handel und Geschäftsessen in Argentinien
Buenos Aires Geschäft (Kurs, Master, Doctorate)

Lernmaterialien: Höhere Bildung Online (Englisch) Kurs, Master, Doctorate. Deutschland, Österreich Argentina Spanisch (Höhere Bildung) Argentina Französisch Argentine Portugiesisch (Kurs, Master, Doctorate) Deutschland, Österreich Argentina

Dieses kurs ist Teil der folgenden Hochschulprogramme, die von der EENI Global Business School:

  1. Masters, Internationale Geschäfte (MIB), Internationaler Handel
  2. Doktorat: Welthandel, Globale Logistik

Student Deutschland, Österreich - EENI Global Business School (Wirtschaftsschule)

Argentinien Automobil

Gita-Ramakrishna Institut

Institutionen, Vereinbarungen und Freihandelsabkommen von Argentinien:

  1. Die MERCOSUR
  2. Andengemeinschaft (assoziiertes Mitglied)
  3. Lateinamerikanische Einbindungsvereinigung (SELA)
  4. Die Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR)
  5. Lateinamerikas und der Karibik wirtschaftliche System
  6. EU-MERCOSUR Freihandelsabkommen
  7. Freihandelsabkommen mit dem Golf-Kooperationsrat
  8. ECLAC
  9. Interamerikanische Entwicklungsbank
  10. FEALAC
  11. Das Gipfeltreffen der Südamerikanischen-Arabische Länder (ASPA)
  12. Organisation Amerikanischer Staaten (OAS)
  13. WTO
  14. Vereinten Nationen (VN)

Internationaler Handel und Geschäftsessen in Argentinien

Argentinischen Wirtschaft.

Argentinien ist Mitglied des MERCOSUR, liegt der Hauptvorteil in der Zugang zu einem erweiterten Markt mit 234 Millionen Menschen und die Möglichkeit der Ausfuhr und Einfuhr von zu Mitgliedsländer ohne Abgaben zu zahlen.

Seit der Gründung des MERCOSUR, ging der Handel zwischen Argentinien und den anderen Mitgliedsländern um mehr als 500 %.

Mitglieder des MERCOSUR: Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay.

Assoziierte Mitglieder: Bolivien, Chile, Kolumbien, Ecuador und Peru. Beobachter: Mexiko.

Argentinien hat eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und ihre 6,8 % BIP-Zuwachs wurde bestätigt den anhaltenden Wachstumstrend. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate für den Zeitraum betrug 8,5 % und damit unter China (10,7 %) und Indien (8,4 %). Während dieser Zeit war Argentinien ein Wachstum deutlich über allen anderen lateinamerikanischen Volkswirtschaften. registrierte der Dienst Exportsektor ein Rekord-hoch Volumen von Dollar 12.000.000.000, einer der höchsten in Lateinamerika.

Gemeinsamer Markt Südens MERCOSUR

Argentinien bietet Investoren attraktive Rentabilität in einem breiten Spektrum von Sektoren. Ergebnis als Prozentsatz des Ausländische Direktinvestitionen Bestand waren durchschnittlich 10,2 %, die höchste in den letzten 15 Jahren. Ergebnis als Prozentsatz des Umsatzes für die 340 größten Unternehmen außerhalb des Finanzsektors sind ebenfalls auf Rekordniveau mit durchschnittlich 15,4 % pro Jahr über den Zeitraum.

Mehr als 1.000 Übersee-Konzerne arbeiten in Argentinien, darunter die Hälfte der Fortune 100 Unternehmen, von denen viele in den lokalen Markt seit über einem halben Jahrhundert gewesen sind. Als Reaktion auf die globale Finanz und Wirtschaftskrise sank Investitionen weltweit und hat unser Land keine Ausnahme gewesen. Nach Erreichen der höchsten Investitionquoten in 30 Jahren (23,1 %), gingen die Investitionen in den ersten neun Monaten.

Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Beitrag zur Industrieproduktion und die Exporte in Argentinien. Stellte sie 2,5 % des BIP (einschließlich Kfz-Teile-Fertigung), 8,5 % der industriellen Produktion und 10 % der Ausfuhren. Die Automobilindustrie bleibt eine der wichtigsten Motoren des industriellen Wachstums und des Technologietransfers. Es gibt zehn Hersteller, die in Argentinien-Fiat, Ford, General Motoren, Iveco, Mercedes Benz, PSA Peugeot-Citroën, Renault, Scania, Toyota und Volkswagen produzierenden insgesamt 18 verschiedene Modelle.

Das Software und Computer Branche in Argentinien hat etwa 40.000 qualifizierte Arbeitskräfte unter 1.000 Unternehmen verbreiten diese Rechnung um Dollar 1600 Millionen und Dollar 300 Millionen durch Exporte. Bis Ende 2011 wird die Branche wird erwartet, dass ca. 70.000 Arbeitnehmer beschäftigen und auf seine Rechnung zu Dollar 3.000 Millionen zu erhöhen und mehr als Dollar 600 Millionen für den Export.

Kreativwirtschaft sind weitgehend in der Stadt Buenos Aires, wo sie repräsentieren 7,5 % der Kreis-BIP und 8 % der gesamten Beschäftigung konzentriert. Andere große Städte wie Cordoba, Mendoza und Rosario, entwickeln sich auch eine immer größere Kreativwirtschaft.

Buenos Aires ist eine der wichtigsten Märkte in Lateinamerika und in der Welt. Einschließlich der Metropolitanbereich (Großraum Buenos Aires), Buenos Aires über 13 Millionen Einwohnern und diese Positionen sie unter den 9 am dichtesten besiedelten städtischen Konglomerate in der Welt. Buenos Aires ist die 13.

Stadt-Zentrum mit dem höchsten Einkommen in Dollar in der Welt, vor Städten wie Hongkong, Miami oder São Paulo, und seine Wachstumsaussichten sind hervorragend. Das BIP (Brutto-Geographic-Produkt) fast verdreifacht das durchschnittliche Einkommen pro Kopf in Argentinien, und diese Tatsache legt es in erster Linie in Lateinamerika. Belief sich die Förderung im Bereich der audiovisuellen Industrie zu Dollar 3.140.000.000, dh 2 % des Brutto-geographischen Produkt der Stadt. Diese Produktion ist nahe an der Konstruktion (4,9 % des GGP) - die meisten traditionellen und dynamischen industriellen Aktivität in Buenos Aires.

Die Arcor-Gruppe früh internationale Berufung führte sie zu den ersten weltweit Hersteller von Süßigkeiten und der wichtigste Exporteur von Zuckerwaren in Argentinien, Brasilien, Chile und Peru werden. Durch Bagley Latinoamérica SA ist der größte südamerikanische Kekse und Cracker Produktionsfirma.

Grenzen von Argentinien: Bolivien, Paraguay, Brasilien, Chile und Uruguay

Amerika

(c) EENI Global Business School (1995-2023)
Wir verwenden keine Cookies
Zurück zum Anfang